Meine Essbiografie
Warum essen wir in der Schweiz Käse, aber keine Heuschrecken? Weshalb mögen alle Menschen Süsses? Und mit welchen Gefühlen kosten wir von einem uns völlig unbekannten Lebensmittel oder Gericht? Ausgehend von den eigenen Essgewohnheiten begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine kulinarische Reise, zum Beispiel in ihre eigene Vergangenheit oder sie lassen sich von älteren Menschen mitnehmen auf eine Zeitreise in deren Kindheit. Der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus ermöglicht es, Unbekanntes kennen zu lernen und Bekanntes aus einer anderen Perspektive zu erfahren.