Migrationsspuren auf dem Teller: Mittelstufe
Diese Unterrichtsvorschläge gehen von den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler aus, indem sie das Essen zum Ausgangspunkt für das Nachdenken über die Verschiedenartigkeit von Kulturen machen. So können die Kinder ihre eigene Essbiografie oder das eigene Geburtstagsfest mit den Lieblingsspeisen und Gebräuchen anderer vergleichen. Wenn dieser Ansatz zu persönlich ist, bieten der Kebab als Speise mit Migrationshintergrund oder generell die Lebensmittel auf Wanderschaft eine spannende Alternative.
Zu den Lektionen
